Startseite » Projekte » ÖMR Goslar
Machbarkeitsstudie „Freizeitachse Teletubbyland“
Ausgangssituation
Die Stadt Grimma will das sogenannte „Teletubbyland“ an der Leipziger Straße mit verschiedenen Sport- und Freizeitelementen sowie neuen Wegebeziehungen, Begrünung und Beleuchtung aufwerten. Das Gebiet weist mit den vorhandenen öffentlichen Grünanlagen und bislang noch ungenutzten großen Freiflächen enorme Potenziale für eine Quartiersentwicklung unter stadtökologischen und gesellschaftlichen Gesichtspunkten auf.

01. Unsere Lösung
Im Rahmen mehrerer Ortsbegehungen, gezielten Gesprächen mit Expert*innen vor Ort (u.a. Tiefbauamt, Umweltamt, Eigentümerschaft) und einer Bürgerbefragung zu den Wünschen an die Gestaltung des Teletubbylandes haben wir eine umfassende Analyse des Status quo erstellt, auf dessen Basis ein erster Konzeptentwurf für das Areal erstellt wurde. Dieses Konzept haben wir anschließend im Rahmen eines zweistündigen Arealspaziergangs mit interessierten Grimmaer*innen diskutiert und weiter konkretisiert. In der Machbarkeitsstudie wird das Konzept visuell sichtbar gemacht und gemeinsam mit einem groben Kostenrahmen für die Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen ergänzt. Aufgrund der zu erwartenden hohen Gesamtkosten sowie der Erwartungen der Bevölkerung nehmen wir eine Priorisierung der einzelnen Maßnahmen vor, um auf „Quick-wins“ hinzuweisen.
02. Besondere Herausforderung
Aufgrund der Bodenbelastung des ehemals als Kaserne genutzten Gebiets und teils herausfordernder Eigentümerverhältnisse kann ein Teil des Teletubbylandes derzeit nicht gestaltet werden. Zu Beginn der Machbarkeitsstudie wurde daher zuerst die Frage geklärt, auf welcher Fläche ein gestalterisches Eingreifen möglich ist, um ein umsetzbares Konzept zu erarbeiten.
Sonstiges
Bericht des lokalen Fernsehsenders Muldental TV zum Arealspaziergang:
https://www.youtube.com/watch?v=LnSfxVSB75M
Kunde:
Stadtentwicklungsamt Stadt Grimma
Zeitraum:
November 2024 bis März 2025
Kategorie:
- Machbarkeitsstudien und Analysen
- Partizipation und Moderation
- Nutzungskonzepte für kommunale Teilräume und Innenstädte
Kontakt
Madalena dos Reis Gonçalves
Projektleitung
Rufen Sie uns an
+49 1590 4355057
Schreiben Sie uns
madalena.goncalves@kommunezukunft.de