Over 10 years we help companies reach their financial and branding goals. Maxbizz is a values-driven consulting agency dedicated.

Gallery

Contact

+1-800-456-478-23

411 University St, Seattle

maxbizz@mail.com

Startseite » Projekte » ÖMR Goslar

VORBEREITUNG DER EVALUATION DES SMART WENDELER LANDES - LANDKREIS SANKT WENDEl

Ausgangssituation

Das Smart Wendeler Land ist ein vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMSWB) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördertes „Modellprojekt Smart Cities“. Ziel ist es, mit Hilfe digitaler Lösungen und Technologien den Alltag der Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Sankt Wendel zu erleichtern und die Region attraktiver zu gestalten. Für die Beurteilung des Gesamterfolgs des Projekts soll eine Evaluation durchgeführt werden.

SMART WENDELER LAND
Foto: Landkreis Sankt Wendel
01. Unsere Lösung

Gemeinsam mit der Auftraggeberin wurde das anfangs vorgeschlagene Evaluationsdesign für das Smart Cities Projekt genau betrachtet und an den notwendigen Stellen neu aufgebaut. Für die Datenerhebung in Form von Befragungen der Bevölkerung des Landkreises sowie der Organisator*innen der geplanten und umgesetzten Maßnahmen des Modellprojekts wurden Fragebögen erarbeitet. Da die Evaluation schlussendlich durch den Landkreis Sankt Wendel erfolgt, wurde anhand von generierten beispielhaften Daten eine Evaluationshilfe erarbeitet, anhand derer sich die verantwortlichen Mitarbeitenden die Herangehensweise an eine solche Projektevaluation erarbeiten können.

02. Besondere Herausforderung

Die tatsächliche Datenerhebung und Evaluation des Smart Wendeler Landes erfolgt durch den Landkreis. Daher war es besonders wichtig, die Logik des Evaluationsdesigns sowie die Herangehensweise an die Datenauswertung und -interpretation so zu vermitteln, dass die verantwortlichen Mitarbeitenden die Evaluation verlässlich durchführen können.

Kunde:

Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land mbH

Website:
Zeitraum:

Oktober 2024 bis März 2025

Kategorie:
  • Machbarkeitsstudien und Analysen
Kontakt
Madalena dos Reis Gonçalves

Projektleitung

Rufen Sie uns an

+49 1590 4355057

Schreiben Sie uns

madalena.goncalves@kommunezukunft.de